Auf LinkedIn gibt es, ähnlich wie auf Facebook, sogenannte Carousel Werbeanzeigen, bei denen ihr mehrere Bilder inklusive Links bewerben könnt.
Ich möchte euch heute eine kleine Lücke zeigen:
- LinkedIn Carousel Ads erstellen
- Mein Trick um Carousel Ads zu nutzen, ohne dafür zu zahlen
- Wie ihr einen 50€ LinkedIn Ads Gutschein bekommt

Neben gewöhnlichen Text, Bild und Video Werbeanzeigen bietet LinkedIn noch weitere Formate an. Wie auch bei Facebook und Instagram gibt es das sogenannte Carousel Formate, welches mehrere Bilder nebeneinander platziert.
Aktuell gibt es die Möglichkeit dieses Werbeformat auch, als Post zu teilen. Wirklich spannend daran ist aber, dass ihr dafür keine aktive Werbenzeigen bezahlen müsst und eure Anzeige nicht freigeben werden muss.
#1: Werbeanzeige erstellen
Erstellt wie gewohnt über eure Company Page und den LinkedIn Campaign Manager eure Werbeanzeige und wählt als Format „Carousel“ aus. Die Anzeigen könnt ihr wie gewünscht gestalten.
Ihr könnt pro Anzeige bis zu 10 unterschiedliche Bilder auswählen und diese jeweils mit einem anderen Link versehen. Wenn ihr keine 10 verschiedene Landingpages habt, nutzt doch einfach UTM Tags mit Tools wie UTM.io
Bereiche wie Zielgruppe und Budget könnt ihr getrost überspringen, da ihr die Kampagne gar nicht starten müsst.
WICHTIG: Legt lediglich die Werbeanzeige an, startet die Kampagne nicht! (und gebt kein Geld aus…)
#2: Vorschau im Feed anzeigen
Wenn ihr eure gewünschten Carousel Anzeigen angelegt habt, müsst ihr euch diese nur noch in der Vorschau anzeigen lassen.
Es öffnet sich anschließend ein neuer Tab, welcher euch die Carousel Anzeige präsentiert.
#3: Anzeige kostenlos organisch nutzen
Fast fertig! Nun müsst ihr in euer Anzeigen-Vorschau nur noch den Punkt „Link zum Artikel kopieren“ anklicken und erhaltet die direkte URL zum Artikel in eure Zwischenablage.
Nun könnt ihr ganz entspannt einen normalen Beitrag erstellen, den Link einfügen und nutzt das Carousel Format ohne dafür auch nur einen Cent zu bezahlen!
Was ist so besonders daran?
- Eure Posts fallen im Feed auf, da dieses Format nur über Anzeigen ausgeliefert wird.
- Ihr könnt Firmen & Personen markieren (geht bei Ads nicht)
- Jeder der bis zu 10 Bilder kann ein anderes Linkziel haben (Landingpage oder UTM Parameter)
- Anzeigen müssen NICHT freigegeben sein 😉
Gibt es auch Nachteile?
Ja 🙄 Leider erzeugt das Teilen von Beiträgen (wie in diesem Fall) keine besonders große Reichweite. In ersten Tests erreicht das Format zwar das Netzwerk, wird jedoch nicht mit Reichweite belohnt wie Bild oder Text Beiträge.
LinkedIn Ads 50€ Gutschein
Habt ihr noch nie LinkedIn Werbung geschaltet? Dann schnappt euch direkt mal den LinkedIn Neukunden Gutschein im Wert von 50,00€. Achtung: Funktioniert nur einmal und auch nur bei Neukunden.
Artikel zum weiterlesen

LinkedIn Beiträge bald auf der Plattform planbar
Screenshot & offizielles LinkedIn Statement – da kommt was! Ja klar, LinkedIn Beiträge lassen sich schon lange mit anderen Tools wie Publer oder Hootsuite planen. LinkedIn arbeitet aber auch selbst an einer
...
45+ kostenlose Looker Studio (Looker Studio) Templates
Was ist das Google Looker Studio? Das Google Looker Studio ist eine kostenlose Plattform, direkt von Google, mit der Nutzer ihre eigenen interaktiven Datenvisualisierungen erstellen können. Die Plattform bietet Zugriff auf
...
Audiochat und Videonachrichten in Slack
Als fleißiger Slack-Nutzer freue ich mich immer über neue Funktionen und neben der Meldung Nachrichten jetzt auch planen zu können arbeitet das Unternehmen bereits ein weiteren wirklich praktischen Funktionen. „Slack
...
ChatGPT – der wohl mächstiste KI-Chatbot
📖 Inhaltsverzeichnis Was ist ChatGPT? ChatGPT basiert auf GPT-3.5, einem Sprachmodell, das mithilfe von Deep Learning menschenähnlichen Text erzeugt. Während das ältere GPT-3-Modell nur Textaufforderungen aufnahm und versuchte, diese mit
...