
Werbeanzeigen der Konkurrenz finden
Wo und wie schaltet eigentlich deine Konkurrenz Werbung? Hier zeige ich dir die besten Tools um Werbeanzeigen jedes Mitbewerbers zu finden.
Obwohl XING immer noch ein großer Mitspieler ist, gibt es dennoch zunehmend mehr Nutzer die mit ihrer Firmenseite bei LinkedIn aktiv sind. Leider hat eine Firmenseite aktuell nicht nur weniger Reichweite als private Profile sondern auch wesentlich weniger Optionen um mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Hier findest du übrigens noch mehr LinkedIn Statistiken und Fakten.
Mit meinem Linked Company Page Interactor kannst du dies ändern und mehr Personen auf deine Firmenseite aufmerksam machen.
Mein kostenloses Plugin bietet deiner Firmenseite die Möglichkeit mit jedem Beitrag zu interagieren. Du kannst also jeden beliebigen Beitrag liken oder kommentieren und erhöhst somit die Reichweite deiner eigenen Firmenseite um ein vielfaches.
Nein. Aktuell sind Firmenseiten stark eingeschränkt und können nur auf Erwähnungen der eigenen Seite reagieren. Technisch gibt es die Funktion zwar, diese wurde aber nicht wirklich umgesetzt.
Das Plugin fügt einfach einen neuen Button in die LinkedIn-Oberfläche ein und lässt sich eine Seite auswählen, mit der du interagieren möchtest. Das Dropdown erlaubt es dir, eine Standardseite auszuwählen.
Mit einem einfachen Klick auf das Logo öffnet sich ein neuer Tab und du kannst mit dieser Seite liken und kommentieren.
Nein. Das Logo wurde von mir entwickelt und ist zu 100 % kostenlos nutzbar. Es gibt keine Pläne dies zu ändern.
Wenn dir das Plugin gefällt, empfehle es gerne weiter. Natürlich darfst du auch gerne auf diese Seite verlinken oder du spendierst mir einen Kaffee. Aber natürlich kannst du das Plugin auch einfach so benutzen.
Wo und wie schaltet eigentlich deine Konkurrenz Werbung? Hier zeige ich dir die besten Tools um Werbeanzeigen jedes Mitbewerbers zu finden.
Aktuell beschert LinkedIn Umfragen und „Engagement-Baits“ viel zu viel Reichweite. Gerade bei Umfragen konnte man in den letzten Monaten einen Zuwachs von echt unnötigen Polls erkennen, und das nervt! Zwar
UTM-Tags in Social-Media? Eine Studie! Das Social-Media-Tool Agorapulse hat im Mai 2022 eine wirklich interessante und gleichzeitig auch erschreckende Studie zur Nutzung von UTM-Tags für Social-Media-Beiträge veröffentlicht. Aus einer weltweiten
📖 Inhaltsverzeichnis Kennst du das Problem? Du musst einen Text verfassen, aber dir fällt einfach nichts ein. Jeder Satz, den du anfängst zu schreiben, klingt falsch und irgendwie hast du
Über den Autor
Hey, ich bin Jens Polomski, Blogger, LinkedIn Content Creator und Marketing-Tools Enthusiast.
Auf Jens.Marketing dreht sich alles um den Einsatz der richtigen Tools für dein Marketing sowie aktuelle Themen rund zum Thema Online-Marketing.
Kostenloser Newsletter
Regelmäßige News & Tools bekommst du übrigens auch in meinem Newsletter.
Noch mehr Tools
Bereits über 1.502 Abonnent*innen, was ist mit dir?
Sorgfältig kuratierte Marketing News, Tools und umsetzbare Tipps
Deine E-Mail wird nur für Neuigkeiten auf Jens.Marketing verwendet.