Heutzutage Daten zu erfassen ist fast kein Problem mehr. Das viel größere Problem besteht heutzutage eher dabei die verschiedenen Datensilos zusammenzufassen und auszuwerten. In meinem MarTech Stack sind dafür Tools wie Google Sheets oder auch das Google Data Studio.
Wenn du allerdings verschiedene Datenquellen von verschiedenen Plattformen erfassen und kombinieren willst (wie z.B. Facebook, Instagram oder LinkedIn) kommst du kaum um Anwendungen von Drittanbietern herum.
Was sind die besten Supermetrics Alternativen?
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen wie du deine Datenquellen in Google Sheets oder Google Data Studio vereinen kannst und welche noch recht unbekannte Alternativen (Dataslayer & Porter) es zur bekannten Anwendung Supermetrics gibt.
Supermetrics - der Marktführer

Was kann Supermetrics?
Supermetrics ist aktuell die bekannteste Lösung wenn es darum geht verschiedene Datenquellen (z.B. Social-Media) in Google Sheets oder das Google Data Studio zu integrieren. Zwar bietet das Data Studio von Haus aus schon einige Integrationen, dies beschränkt sich aber meist auf die eigenen Google Lösungen.
Google Data Studio & Google Sheets
Neben der Integration für das Google Data Studio, bietet Supermetrics zusätzliche Anwendungen für Google Sheets, Microsoft Excel, BigQuery, Snowflake, Amazon S3 oder Google Cloud Storage an.
Über 70 Integrationen
Mit über 70 Anbindungen zu verschiedenen Datenquellen ist Supermetrics uneinholbar an der Spitze. Darunter sind natürlich gängige Social-Media Schnittstellen zu Facebook, Instagram oder auch LinkedIn. Zusätzlich aber auch ein paar umfangreichere wie Shopify, Apple Search Ads, SEMrush oder Hubspot.

Was kostet Supermetrics?
Wie du in der Tabelle schon siehst ist Supermetrics nicht ganz günstig. Dies ist meiner Meinung nach auch der größte Nachteil der ansonsten genialen Lösung. In der Regel benötigt man Integrationen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn und genau diese Schnittstellen werden auch von Alternativen bedient.
📖 Inhaltsverzeichnis
Alternative 1: Dataslayer

Über Dataslayer
Das noch recht junge Tool Dataslayer aus Spanien punktet mit 30 Datenquellen und einem kostenlosen „Free forever“ Plan. Eine echte Kampfansage an den teureren Plan von Supermetrics.
Google Data Studio, Google Sheets & API Manager
Ähnlich wie auch Supermetrics bietet Dataslayer eine Google Data Studio und Google Sheets Integration an. Zusätzlich bekommst du mit dem API Query Manager auch noch eine Lösung um deine verschiedenen Datenquellen in Tools wie Qlik, Power BI oder Tableau zu importieren.
Falls dir noch die notwendige Inspiration fehlt, bietet Dataslayer neuerdings auch eine Data Studio Template Liste an.
Schnittstellen / Datenquellen
Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Dataslayer 30 verschiedene Datenquelle an. Zwar sind es hierbei deutlich weniger als Supermetrics, dennoch sollten die gängigen Datenquellen mit dabei sein und jedem Marketer eine echte Hilfe bei der Visualisierung von Daten bieten. Aktuell werden folgende Datenquellen gelistet:
- Google Analytics
- Google Ads
- Facebook Ads
- Facebook Insights
- Google Display & Video 360 (DV360)
- Microsoft Advertising / Bing
- Google Campaign Manager (DCM)
- Search Console
- YouTube Ads
- Google My Business
- LinkedIn Ads
- Google Search Ads (SA360)
- Twitter ads
- Mailchimp
- Criteo
- Stripe
- Snapchat
- Tik Tok
- Instagram Insights
- LinkedIn Pages
- Oracle (Beta) (Work in progress)
- Microsoft SQL Server (Work in progress)
- MySQL (Work in progress)
- PostgreSQL (Work in progress)
- Shopify (Work in progress)
- Maria DB (Work in progress)
- BigQuery (Work in progress)
- Flashtalking (Work in progress)
- Woocommerce (Work in progress)
- Reddit (Work in progress)
Kostenloser Start und günstige Pakete
Bei den Preisen punktet Dataslayer ganz klar gegen die Konkurrenz. Der Einstieg ist kostenlos und auch die größeren Pakete scheinen vergleichsweise sehr günstig zu sein. Aber (wichtig!) man bedenke bitte, dass diese Preise auch an eine Menge von täglichen API-Aufrufen gekoppelt sind.
Der Anbietet eignet sich also gerade für kleinere Teams die nicht jeden Tag zahlreiche Dashboards mehrfach und von mehreren Personen abrufen. Mehr Details zu dem Umgang mit den APIs findest du unter: https://dataslayer.ai/faqs_datastudio/how-do-we-count-api-calls-in-data-studio/
Egal für welches Paket du dich entscheidest, du kannst jedes davon 15 Tage kostenlos testen (ohne Angabe von Zahlungsmitteln).
Free
-
Alle Datenquellen
-
15 Tage Trial der kostenpflichtigen Version
-
25 API Calls per Day kostenlos
Small Agency
-
Alle Datenquellen
-
15 Tage Trial der kostenpflichtigen Version
-
700 API Calls per Day
Medium Agency
-
Alle Datenquellen
-
15 Tage Trial der kostenpflichtigen Version
-
1250 API Calls per Day
Alternative 2: Porter

Über Porter
Das noch junge Team von Porter mit Sitz in Kolumbien hat die Mission das Zapier für Datenvisualisierung und Reporting zu werden (Quelle). Dieses Ziel versucht das Team mit konkurrenzfähigen Preisen, einigen hilfreichen Integrationen und einer Vielzahl an Google Data Studio Templates zu erreichen.
Fokus auf Google Data Studio
Anders als Supermetrics und Dataslayer fokusiert sich Porter komplett auf Integrationen für das Google Data Studio. Auf der öffentlichen Roadmap zeigt das Team was noch in den nächsten Monaten geplant ist.
10 hilfreiche Data Studio Integrationen
Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Porter 10 Schnittstellen bzw. Datenquellen an, hat aber auch eine öffentliche Roadmap, die Ausblick auf kommende Quellen gibt.
- FACEBOOK - INSTAGRAM ADS
- INSTAGRAM INSIGHTS
- FACEBOOK INSIGHTS
- FACEBOOK PUBLIC DATA
- LINKEDIN ADS
- LINKEDIN PAGES
- TWITTER ADS
- TWITTER CONNECTOR (COMING SOON)
- GOOGLE BUSINESS PROIFILE (GOOGLE MY BUSINESS)
- TIK-TOK ADS
Kostenloser Facebook Connector
Zwar bietet Porter kein kostenloses Paket an, ermöglichst allerdings die Nutzung des Facebook Konkurrenz Connectors komplett gratis.
Umfangreiche Data Studio Template Gallery
Anders als alle anderen hier genannten Anbieter, hat Porter eine umfangreiche und wirklich gelungene Sammlung von Data Studio Templates, die auch ohne Porter genutzt und für die eigenen Zwecke angepasst werden können.

Günstige Preise, ohne Limitierungen
Auch hier sind die Preise im Vergleich zu Supermetrics ein ganzes Stück günstiger und im Vergleich zu Dataslayer gibt es hier auch kein API-Limit. Leider muss man aber sagen, dass Porter hier an der Menge von Integrationen das Schlusslicht bildet. Wenn du aber eine der bereits veröffentlichen Integrationen suchst, könnte dies eine günstige Alternative zu Supermetrics sein.
Solo
-
1 Datenquelle
-
Beliebig viele Nutzer
Team
-
5 Datenquellen
-
Beliebig viele Nutzer
Agency
-
20 Datenquellen
-
Beliebig viele Nutzer
Alternative 3: Two Minute Reports
Über Two Minute Reports
Das Team von gox.ai hat mit dem Two Minute Reports eine weitere Supermetrics Alternative an den Markt gebracht. Zwar ist die Anzahl der „neuen“ Datenquellen noch recht überschaubar, die Roadmap zeigt aber was noch alles kommt. Zudem ist der Preis im Vergleich zu den anderen Anbietern wirklich unschlagbar.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Two Minute Reports 2 Datenquellen und 2 Anzeigenkonten pro Datenquelle in seinem Starterpaket. Wenn du dich zum Beispiel für Facebook Ads und Google Ads entscheidest. Dann kann er 2 Anzeigenkonten für Facebook Ads (2 Facebook-Konten) hinzufügen. Und 2 Anzeigenkonten für Google Ads (2 Google Ads-Konten). In Two Minute Reports können die Nutzer jeden Plan individuell anpassen. Du hast die Möglichkeit, so viele Nutzer und Datenquellen hinzuzufügen, wie du möchtest.
Google Data Studio und Google Sheets Integrationen
So wie die meisten Anbieter bietet auch dieser Anbieter seine Schnittstellen für Google Sheets und das Google Data Studio an. Hier sind es zwei verschiedene Produkte, die aber ähnlich funktionieren.
18 mögliche Datenquellen im Angebot
Aktuell gibt es bei Two Minute Reports ganze 18 mögliche Datenquellen. Einige davon, werden jedoch schon direkt von Google angeboten, runden aber dennoch das Paket ab. Die Roadmap zeigt aber auch, welche Schnittstellen in Zukunft noch hinzugefügt werden.
- Facebook Ads
- Shopify
- Microsoft Ads
- Google Ads
- TikTok Ads
- Facebook Insights
- Snapchat Ads
- Universal Analytics
- Page Speed Insights
- LinkedIn Ads
- Google Analytics 4
- Google Search Console
- JSON API
- App Store
- PostgreSQL
- MySQL
- Maria DB
- Cloud Firebase
Über 20 Google Data Studio Vorlagen zum direkten Einsatz
Auch dieser Anbieter liefert direkte praktische Data Studio Vorlagen mit, die du direkt nach deinem Bereich filtern kannst. Damit sparst du dir einiges an Zeit und kannst die bereitgestellten Templates direkt nach deinen Wünschen anpassen.

Günstigste Preise am Markt
Die Preise für Two Minute Reports beginnen bei $5/Monat bei jährlicher Abrechnung. Und $7/mo bei monatlicher Abrechnung. Two Minute Reports bietet den günstigsten Preis mit allen wichtigen Datenkonnektoren. Der Pro-Plan von Two Minute Reports bietet unbegrenzte Datenquellen und unbegrenzte Anzeigenkonten für Nutzer. Während andere Anbieter mit ihren Pro-Plänen nur begrenzte Datenquellen zur Verfügung stellen, bietet dieses Tool unbegrenzte Datenquellen.

Welche Alternative sollte man wählen?
Meiner Meinung nach gibt es hier keinen klaren Gewinner. Jeder Anbieter hat seine Vor- und Nachteile. Mein persönlicher Favorit ist Dataslayer da mit dem kostenlosen Paket schon sehr viel umgesetzt werden kann und dies gerade für den Einstieg in die Datenvisualisierung enorm hilfreich ist.
Dennoch hat Supermetrics natürlich durch viele Jahre an Erfahrung eine enorme Expertise und ein sehr gutes Produkt an den Markt gebracht, was seinen Preis hat.
Meine Empfehlung: Schau dir alle Anbieter an und wähle den mit den meisten passenden Integrationen. In der Regel kannst du alle Anbieter ja sowieso kostenlos testen.
Links mit Sternchen (*)
Bei Links mit Sternchen (*) handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich je nach Anbieter eine Provision. Dies hat jedoch kein Auswirkung auf meine Bewertung. Ich empfehle nur Tools die meiner Meinung nach einen Mehrwert darstellen.
Entscheidest du dich für einen Kauf, unterstützt du damit meine Arbeit. Dankeschön!