Website Performance ist ein Tool, das für dich die Leistung und Geschwindigkeit deiner Website analysiert und Optimierungsvorschläge macht. Es nutzt die KI-Fähigkeiten von ChatGPT, um detaillierte Berichte zu erstellen, die dir dabei helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und die SEO-Performance zu steigern.
Das Plugin „website_performance_insights“ wurde entwickelt, um die Leistung einer bestimmten Website zu messen. Es nutzt das Lighthouse-Projekt von Google, um einen umfassenden Bericht über wichtige Kennzahlen zur Barrierefreiheit, zu Best Practices, zur Leistung, zu Progressive Web Apps (PWA) und zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Website zu erstellen.

- Zugänglichkeit: Hier wird gemessen, wie zugänglich deine Website für alle Nutzer ist, auch für Menschen mit Behinderungen. Dabei werden Dinge wie Farbkontrast, Alt-Text für Bilder und die korrekte Verwendung von Überschriften geprüft.
- Best Practices: In dieser Kategorie wird geprüft, ob es allgemeine Probleme gibt, die verhindern könnten, dass deine Website ihr volles Potenzial entfaltet. Hier werden Dinge wie die Verwendung von HTTPS, das korrekte Seitenverhältnis von Bildern und die Mobilfreundlichkeit der Website geprüft.
- Leistung: Hier wird gemessen, wie schnell deine Seite lädt und interaktiv ist. Dazu gehören Metriken wie First Contentful Paint (FCP), Speed Index, Time to Interactive (TTI) und mehr.
- PWA-Informationen: Hier wird geprüft, ob deine Website die Kriterien für eine Progressive Web App erfüllt. PWAs sind Web-Apps, die auf dem Gerät des Nutzers installiert werden können und offline funktionieren, um ein app-ähnliches Erlebnis zu bieten.
- SEO: Hier wird gemessen, wie gut deine Website für Suchmaschinen optimiert ist. Dabei werden Dinge wie Meta-Beschreibungen, die korrekte Verwendung von Überschriften und strukturierte Daten geprüft.
Nach der Analyse liefert das Plugin eine Liste mit Möglichkeiten und möglichen Einsparungen von Bytes oder Millisekunden und schlägt Verbesserungen der gemessenen Metriken vor. In der Antwort werden die getestete URL und eine vollständige Berichts-URL angegeben.
Wofür kannst du das Plugin nutzen?
Hier sind drei mögliche Anwendungsfälle, wie du Website Performance für dich einsetzen kannst:
- Website-Optimierung: Du kannst das Plugin verwenden, um die Leistung deiner Website zu analysieren und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können. Auf diese Weise hilft dir Website Performance, langsame Ladezeiten, verschiedene Probleme zu erkennen, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen könnten.
- SEO-Verbesserung: Das Plugin kann dir helfen, deine SEO-Leistung zu verbessern. Es kann dir Vorschläge zur Optimierung deiner Keywords, Meta-Tags, Inhalte usw. machen, um deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
- Konkurrenzanalyse: Du kannst das Plugin auch verwenden, um die Leistung der Websites deiner Konkurrenten zu analysieren. Dies kann dir helfen, deine eigene Website mit anderen in deiner Branche zu vergleichen und Strategien zu entwickeln, um dich von der Konkurrenz abzuheben.