Was ist das Google Data Studio?
Das Google Data Studio ist ein kostenloses Tool zur Datenvisualisierung, das ursprünglich Mitte 2016 als Beta-Version eingeführt wurde. Es bietet dir die Möglichkeit all deine Datenquellen in einem einzigen Report / Bericht zu synchronisieren.
Außerdem ermöglichst es Nutzern die erstellten Dashboards nach belieben anzupassen, zu erweitern und gemeinsam daran zu arbeiten. Seid seit 2018 ist das Google Data Studio nicht mehr in der Beta-Phase, was bedeutet, dass jeder Nutzer Zugang zu seinen immersiven Fähigkeiten hat.
Vorteile des Google Data Studios
Das Google Data Studio hat so einige Vorteile, auf die ich hier einmal kurz eingehen möchte:
- Es ist kostenlos
- Es ermöglichst die Integration von zahlreichen Marketing Datenquellen
- Es ist im Team nutzbar und gemeinsam anpassbar
- Durch Drittanbieter-Anwendungen
- Datenquellen werden fast in Echtzeit abgefragt
- Es bietet praktische Präsentationsmöglichkeiten
- Es wird von Google regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert
Was kostet das Google Data Studio?
Das Google Data Studio ist komplett kostenlos nutzbar und benötigt lediglich einen Google Account. Lediglich durch die Integration von Drittanbieter-Datenquellen können Kosten entstehen. Ein Beispiel dafür wäre z.B. Supermetrics.
Welche Integrationen hat das Google Data Studio?
Die Anzahl von Integrationen im Google Data Studio steigt stetig und so gibt es aktuell alleine 19 Google Integrationen. Mit dabei sind natürlich Google Analytics, Google Ads aber auch BigQuery oder Display & Video 360.

Wenn die Google Datenquellen nicht mehr reichen, gibt es mittlerweile über 400 verschiedene Integrationen von Drittanbietern, welche beispielsweise Google My Business, Facebook, Instagram oder LinkedIn Daten direkt in dein Google Data Studio importiert.

Meine Tutorials für eigene Google Data Studios
Das Google Data Studio eignet sich für diverse Anwendungen. So habe ich auf meinem Blog schon diverse Dashboards bereitgestellt und teilweise auch mit Anleitungen versehen. Hier kannst du dir diese anschauen und direkt ausprobieren.

LinkedIn Konkurrenzanalyse
Wie steht es eigentlich um die Performance von LinkedIn Firmenseiten? In diesem Dashboard demonstriere ich, welche Insights mit öffentlichen Daten generiert werden können.

LinkedIn Dashboard
Wer sind deine größten Fans auf LinkedIn? Ich zeige dir wie du kostenlos mit dem Google Data Studio ein Dashboard aus deinem Profil baust.

Google My Business Dashboard
Wie wird Google My Business in Deutschland genutzt? Aktuelle Statistiken aus 236.000 Einträge aus 22 deutschen Städten.

W-Fragen Dashboard
Über welche Fragen gelangen Besucher eigentlich auf deine Webseite? Meine kostenlose Data Studio Vorlage zeigt es dir.
Eigenes Dashboard oder weitere Hilfe?
Du möchtest dein eigenes Data Studio, weißt aber nicht wie du anfängst oder brauchst Hilfe beim Aufsetzen? Dann schreib mir einfach und gemeinsam finden wir eine Lösung.