LinkedIn Texte formatieren mit AuthoredIn
Beiträge bei LinkedIn zu veröffentlichen ist okay, aber das Eingabefeld ist echt nicht so geil und formatieren (fett, kursiv etc. geht auch nicht).
Mit diesem Plugin bekommst du aber genau diese Fähigkeiten nachgeliefert und kannst deine LinkedIn Beiträge wirklich einfach direkt im Browser formatieren.
Das Plugin kann aber noch mehr und das werde ich dir heute zeigen.
LinkedIn Überschrift optimieren
Die ersten Zeilen in Beiträgen (also vor dem „mehr lesen“) verhalten sich oft wie eine Überschrift. Hier ist die Kunst, möglichst genau zu texten und nichts abzuschneiden.
Das Plugin hilft dir genau dabei und liefert dir eine Vorschau für Tablet, Mobil und Desktop.
Hier wurde nicht einfach mit Pixelbreite gearbeitet, sondern für verschiedene Geräte aufwendig optimiert.
Schon im Beispiel siehst du wie zu viel Text abgeschnitten wird. Der User muss also bewusst auf „Read more“ klicken, um den Inhalt zu lesen. Mit AuthoredIn kannst du dies aber bewusst vermeiden.

LinkedIn Texte formatieren
Die ersten Zeilen in Beiträgen (also vor dem „mehr lesen“) verhalten sich oft wie eine Überschrift. Hier ist die Kunst, möglichst genau zu texten und nichts abzuschneiden.
Das Plugin hilft dir genau dabei und liefert dir eine Vorschau für Tablet, Mobil und Desktop.
Hier wurde nicht einfach mit Pixelbreite gearbeitet, sondern für verschiedene Geräte aufwendig optimiert.
LinkedIn Text fett markieren
Wenn du bestimmte Wörter oder sogar ganze Sätze hervorheben willst, kannst du mit AuthoredIn den Inhalt deiner LinkedIn Beiträge fett markieren.
LinkedIn Text kursiv markieren
Und um visuell noch mehr mit deinem LinkedIn Beitrag aufzufallen, kannst du natürlich Wörter auch kursiv markieren.

Was kann AuthoredIn?
Das Chrome-Plugin erweitert die Erstellung und Eingabe von LinkedIn Beiträgen. Du bekommst bei der Erstellung von LinkedIn Beiträgen einen komplett neuen Editor mit bekannten Funktionen und kannst so deine Beiträge viel besser erstellen und optimieren.
Was kostet AuthoredIn?
Das Plugin ist noch ganz neu und in der Beta völlig kostenlos. Es wird sicherlich auch irgendwann eine kostenpflichtige Version geben, bis dahin kannst du aber alle Funktionen kostenlos nutzen.