đ Inhaltsverzeichnis
KI-Videos aus Text (Prompts) erstellen!
FĂŒr mich ist es wirklich ziemlich beeindruckend in welcher QualitĂ€t verschiedene Tools heute schon Videos (wenige Sekunden) durch die reine Eingabe von Text erzeugen. Zwar sind wir noch nicht auf „Hollywood-Level“, wenn entsprechende Tools sich aber so weiterentwickeln wie z.B. Midjourney, könnte dies nicht mehr all zu lange dauern.Â
Um dir einen ersten Ăberblick ĂŒber verschiedene Tools zu geben, habe ich 6 der bekanntesten Tools einmal getestet und gegenĂŒbergestellt. Die Ergebnisse aus dem Prompt „close up on a lizard on a rock, cinema scene, national geographic“ kannst du dir hier anschauen und vergleichen.
Runway hat in den letzten Monaten wirklich fĂŒr einiges an VerĂ€nderung und Innovationen im Bereich KI-Videos gesorgt. Angefangen mit Gen-1 (Stil von Videos verĂ€ndern) bis hin zu Gen-2 (Text to Video). Mit diversen Einstellungen und zusĂ€tzlichen KI-Tools ist Runway eine wirklich umfangreiche Plattform fĂŒr KI-Videos und funktioniert komplett im Web. Allerdings bist du hier stark limitiert was die Menge an kostenlosen Videos angeht.
Der recht neue Anbieter LensGo funktioniert auch komplett im Web und hat (aktuell) keine Limitierungen, was die Menge an kostenlosen Videos angeht. Du kannst also einfach beliebige Videos in verschiedenen Formaten, Stilen und Bewegungsrichtungen erstellen. Die QualitÀt ist meiner Meinung nach schon sehr gut.
Pika Labs
Pika Labs gibt es schon eine Weile und hat es geschafft eine groĂe Fanbase aufzubauen. Nach dem Umstieg von Discord auf die Web-OberflĂ€che (Pika Labs 1.0) können sehr schnell KI-Videos erstellt und bearbeitet werden. Neben der Erstellung von Videos kannst du auch Bilder animieren sowie Text Videos platzieren. Eine Limitierung gibt es aktuell nicht.
Mehr ĂŒber Pika Labs und die Funktionen erfĂ€hrst du in meinem Pika Labs Testbericht.
Und nochmal Discord! Auch in Moonvalley musst du mit einem Chatbot sprechen um KI-Videos zu erstellen. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten der Erstellung, Filter und LĂ€nge und die Erzeugung funktioniert fix. Leider ist hier die QualitĂ€t manchmal etwas „wirr“.
GenmoAI ist aktuell eine meiner liebsten Anbieter. Du hast nicht nur die Möglichkeit bis zu 100 Videos pro Tag zu erstellen (da musst man erstmal dran kommen), sondern kannst auch bis zu 6 Sekunden Videos erstellen und verschiedene Bewegungen kontrollieren.Â
MorphStudio ist noch recht neu und funktioniert ebenfalls komplett ĂŒber Discord. Hier kannst du ĂŒber verschiedene Variablen in deinem Prompt schon Dinge wie die LĂ€nge beeinflussen. Weitere Einstellungen gibt es bisher aber noch nicht. DafĂŒr gibt es aktuell auch keine Limits bei der Erzeugung von Videos.
Mit dem ersten öffentlichen Modell, zeigt der Anbieter Assistive sein Text-zu-Video Modell. Zwar ist noch nicht viel ĂŒber den Anbieter bekannt, man kann aber (nach einer Zahlung) das Modell ausprobieren. Neben der Erstellung von Videos aus Text, kannst du auch Bilder hochladen und diese von der KI animieren lassen.
Du willst KI-Tools endlich richtig einsetzen?
So, nun kennst du noch weitere Tools aber wie bekommst du diese eigentlich wirklich gewinnberingend in deinen Arbeitsalltag untergebracht? Genau dabei kann ich dir helfen. Schau dir einfach an, wie ich dir beim Thema KI helfen kann.